Mietgeräte für Rasen und Wiese
Alle Mietpreisangaben verstehen sich in Euro und inkl. der gesetzlichen MwSt, außer es wird ausdrücklich
auf Nettopreise hingewiesen (Winterdienstmaschinen). Bitte beachten Sie unsere Mietbedingungen.
Rabatte bei längeren Mietzeiten:
2 Tage: 20 % Rabatt pro Tag / 6 Tage: 30 % Rabatt pro Tag / 20 Tage: 40 % Rabatt pro Tag

Husqvarna Motorsense 545 FX
45,7 ccm, 2,2 kW, Benzinbetrieben, 8,2 kg
Mietpreise:
8 Std. 59,00 / 4 Std 38,00.

Husqvarna Akku-Sense
526 LIRX
inkl. Akku und Ladegerät.
Mietpreise:
8 Std. 59,00 / 4 Std 38,00.

Husqvarna Rider
P525P-Schlegelmulcher
Dieselmotor 18,7 PS, 120 cm Mähwerk
Mietpreise:
8 Std. 245,00 / 4 Std 160,00.

Husqvarna Vertikutierer
Profi - DT 22
Arbeitsbreite 56 cm, 3,6 kW, benzinbetrieben,
Mietpreise:
8 Std. 69,00 / 4 Std 42,00.

Eliet Vertikutierer
E401FM
4,0 PS B&S Motor, 14 Messer, 40 cm Arbeitsbreite
Mietpreise:
8 Std. 39,00 / 4 Std 26,00.

Rasenwalze
Arbeitsbreite 70 cm, Befüllung mit Wasser oder Sand, Leergwicht 12 kg
Mietpreise:
8 Std. 20,00

Honda Radantriebsmäher
HRX 476C HY
160 ccm, 2,7 kW, stufenoser Hydrostatantrieb,
47 cm Schnittbreite, Mulchfunktion,
Mietpreise:
8 Std. 35,00.

Husqvarna Akkumäher
LC 347 VLI
Vario-Radantrieb, 47 cm Schnittbreite,
inkl. Mulchfunktion,
Mietpreise:
8 Std. 35,00.

Husqvarna Sodenschneider
SC 18
Rasensondenschneider, benzinbetrieben,
Arbeitsbreite 45 cm, SChnitthöhe 6,35 cm
Mietpreise:
8 Std. 169,00 / 4 Std. 135,00.

Eliet Rasenbaumaschine
GZC 1000
für alle Bearbeitungen zur Gartenanlage
Mietpreise:
8 Std. 155,00.

Herkules Wiesenmäher
SH 71 BVL
Sichelmäher 70 cm, 11 PS, 3 V-/1 R-Gang,
AS-Breitreifen, Differential mit Sperre
Mietpreise:
8 Std. 67,00 / 4 Std 44,00.

Herkules Wiesenmäher
SH 71 BL
Sichelmäher 70 cm, 11 PS, 3 V-/1 R-Gang,
AS Reifen, Differential mit Sperre
Mietpreise:
8 Std. 67,00 / 4 Std 44,00.
Mietgerätanfrage
Bitte richten Sie Ihre Mietgerätanfrage telefonisch an die jeweilige Filiale, bei der Sie das Mietgerät abholen möchten. Dort wird Ihre Anfrage dann auf Verfügbarkeit geprüft und der Abholtermin vereinbart..
Mietbedingungen
1. Einsatz. Für die gemieteten Gegenstände ist – auch aus Sicherheitsgründen – nur der bestimmungsgemäße Gebrauch zulässig. Alle Schutzvorrichtungen und Schutzvorschriften sind einzuhalten. Die schuldhafte Nichtbeachtung verpflichtet den Mieter zum Schadensersatz und zur Freistellung des Vermieters von Ansprüchen Dritter.
2. Ausgabe. Alle Mietgeräte sind bei Mietbeginn in einwandfreiem, betriebssicherem Zustand. Der Mieter muss sich bei Übernahme des Mietgerätes von dem einwandfreien Zustand überzeugen und die Vollständigkeit der Gegenstände und des Zubehörs prüfen. Der Vermieter ist bei der Prüfung auf Wunsch behilflich. Etwaige Fehlfunktionen sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
3. Dauer. Ein Tagesmietsatz gilt für 24 Stunden nach Abholung des Gerätes. Wird der Mietgegenstand später als im Vertrag vereinbart zurück gebracht, so verlängert sich die Mietzeit um jeweils voll zu berechnende Tagesmieten. Wochenendtarif (Samstag und Sonntag) beträgt 1,5 Tage Mietdauer.
4. Kaution. Die Kaution für Mietgeräte beträgt eine Tagesmiete.
5. Beschädigung. Der Mieter haftet für alle Beschädigungen des Mietgegenstandes, die durch Vorsatz, Fahrlässigkeit, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder andere, ihm zu vertretende Umstände (z.B. Gebrauch durch Unbefugte) auftreten, es sei denn, die Beschädigung beruht auf normalem Verschleiß. Der Vermieter bemüht sich, die Geräte immer in gutem Zustand zu halten. Bei eventuellen Ausfällen stellt er Ersatz nach den vorhandenen Möglichkeiten zur Verfügung. Er kann
dafür aber nicht haftbar gemacht werden. Die Haftung für entgangene Gewinne des Mieters ist ausgeschlossen.
6. Haftung. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Mieter, einem Dritten oder in sonstiger Weise an Sachen und Personen durch dem Mietgegenstand entstehen, es sei denn, dass dem Vermieter bei der Entstehung des Schadens Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Der Kunde hat sicherzustellen das er die Bedienungsanleitung für das übergebene Gerät erhalten und vor der Inbetriebnahme komplett gelesen hat. Der Kunde hat sicherzustellen das der Bediener die Bedienungsanleitung für das übergebene Gerät erhalten und vor der Inbetriebnahme komplett gelesen hat.
7. Diebstahl. Der Mieter haftet für den Verlust der Mietsache, wenn der Verlust auf Umstände zurückzuführen ist, die der Mieter zu vertreten hat. Der Mieter hat den Gegenstand sorgfältig aufzubewahren, insbesondere gegen Diebstahl zu sichern und vor Feuer und Witterungseinflüssen zu schützen.
8. Transport. Den Transport des Mietgegenstandes zum Mieter und zurück zum Vermieter übernimmt der Mieter. Er trägt auch das Transportrisiko. Bei besonderer Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter kann der Mietgegenstand, unter Verrechnung einer angemessenen Gebühr, dem Mieter zugestellt, aufgestellt, demontiert und wieder abgeholt werden. Lieferung und Aufstellung, ebenso wie
Demontage und Rücktransport erfolgen in jedem Fall auf Gefahr des Mieters. Von dieser Haftung ist Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9. Kündigung. Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Mieter einen unsachgemäßen Gebrauch von dem Mietgegenstand macht oder den Mietgegenstand Dritten ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters überlässt oder eine rückständige Miete trotz schriftlicher Aufforderung zur Zahlung innerhalb von 24 Stunden nicht bezahlt. Im Falle einer fristlosen Kündigung des Mietvertrages hat der Vermieter das Recht, den Mietgegenstand unverzüglich zurückzufordern.
Wird der Mietgegenstand nicht innerhalb von 24 Stunden zurückgebracht, so hat der Vermieter das Recht, den Mietgegenstand auf Kosten des Mieters abholen zu lassen.
10. Des Weiteren gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 6. Mai 2002).